Für viele Hundebesitzer gehört der Vierbeiner selbstverständlich mit in den Urlaub. Cuxhaven ist ein ideales Ziel dafür. Direkt an der Nordsee gelegen, bietet die Stadt alles, was Sie für einen Urlaub mit Hund in Cuxhaven brauchen: hundefreundliche Strände, abwechslungsreiche Spazierwege und zahlreiche Ferienhäuser mit Hund. Ob ruhig oder aktiv, in Cuxhaven fühlen sich Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen wohl.
Eine hundefreundliche Ferienwohnung in Cuxhaven ermöglicht Ihnen Flexibilität und Komfort. Viele Ferienunterkünfte mit Hund in Cuxhaven verfügen über eingezäunte Gärten, kurze Wege zum Strand oder befinden sich in der Nähe weitläufiger Grünflächen. Auch die Gastronomie zeigt sich vielerorts hundefreundlich. So lässt sich der Urlaub mit Hund an der Nordsee ganz entspannt gestalten. Hier finden Sie unsere Tipps für entspannte Tage in Cuxhaven mit Hund.
In Cuxhaven erwarten Sie und Ihren Hund abwechslungsreiche Möglichkeiten, den Urlaub gemeinsam zu genießen. Zwischen Strand, Wald und Watt gibt es viel zu entdecken – perfekt für aktive Tage an der frischen Nordseeluft.
Der Hundestrand Sahlenburg liegt südlich des Hauptbadestrandes und ist klar ausgeschildert. Er bietet eine große Sandfläche mit direktem Zugang zum Wasser und viel Auslauf. Besonders bei Ebbe lädt das Watt zu Spaziergängen ein, die bei Hunden gut ankommen. In der Hauptsaison vom 15. März bis 31. Oktober dürfen Hunde nur an den ausgewiesenen Strandabschnitt, außerhalb dieser Zeit ist auch der übrige Strand für Hunde zugänglich. Es gibt Leinenpflicht in einigen Bereichen, an anderen Stellen ist Freilauf erlaubt. Hundeduschen und Kotbeutelspender sind vorhanden, auch Trinkwasser steht bereit. Der Strand ist kostenpflichtig und über den Parkplatz am Wernerwald gut erreichbar. In der Nähe liegen mehrere hundefreundliche Ferienwohnungen, sodass Sie den Hundestrand bequem zu Fuß erreichen können.
Ein besonderes Naturerlebnis im Urlaub mit Hund in Cuxhaven ist die Wattwanderung zur Insel Neuwerk. Bei Ebbe führt der Weg rund zwölf Kilometer durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Hunde dürfen angeleint mitgeführt werden und freuen sich über den weichen Boden und die frische Nordseeluft. Wer sich unsicher ist, kann an geführten Touren teilnehmen, bei denen auch Hunde willkommen sind. Wichtig ist, den Tidenkalender zu beachten und rechtzeitig loszugehen, da das Wasser schnell zurückkehrt. Für den Rückweg bietet sich eine Fahrt mit dem Wattwagen oder dem Schiff an. Startpunkte sind meist in Sahlenburg oder Duhnen, gut erreichbar von vielen Ferienunterkünften mit Hund in Cuxhaven. Festes Schuhwerk, ausreichend Wasser und ein Handtuch für den Hund sind empfehlenswert.
Der Wernerwald in Sahlenburg ist einer der wenigen Küstenwälder Deutschlands und ein echtes Highlight für den Urlaub mit Hund in Cuxhaven. Das rund 315 Hektar große Waldgebiet grenzt direkt an das Wattenmeer und bietet zahlreiche Wege für entspannte Spaziergänge im Schatten alter Bäume. Hunde sind an der Leine willkommen und genießen die Abwechslung zwischen Wald und Küste. Ein beliebter Rundweg führt zum Finkenmoor, einem kleinen Moorgebiet mitten im Wald. Auch eine Kombination mit dem Hundestrand Sahlenburg ist möglich, da Wald und Strand nahtlos ineinander übergehen. Wer eine Ferienwohnung mit Hund in Cuxhaven mietet, findet im Umfeld des Wernerwaldes viele ruhige und grüne Lagen für einen erholsamen Aufenthalt.
Die Kugelbake in Döse markiert die Stelle, an der die Elbe in die Nordsee übergeht. Sie ist das Wahrzeichen von Cuxhaven und ein beliebtes Ziel für Spaziergänge mit Hund. Der Weg dorthin führt über einen befestigten Deich mit weitem Blick aufs Wasser und die vorbeiziehenden Schiffe. Hunde dürfen an der Leine mitgeführt werden und genießen die frische Brise. In der Umgebung gibt es mehrere Grünflächen und einen Strandabschnitt, der in der Nebensaison auch für Hunde freigegeben ist. Sitzbänke, Infotafeln und Kioske sorgen für eine angenehme Rast. Ferienunterkünfte mit Hund in Cuxhaven-Döse liegen oft nur wenige Gehminuten von der Kugelbake entfernt und sind ein guter Ausgangspunkt für Spaziergänge entlang der Küste.
Der Hundestrand Altenbruch liegt nordöstlich vom Zentrum Cuxhavens direkt an der Elbmündung. Im Gegensatz zum Sandstrand in Sahlenburg handelt es sich hier um einen gepflegten Grünstrand mit viel Platz zum Ausruhen und Toben. Der Zugang zum Wasser ist flach, ideal für Hunde, die gern planschen. Es herrscht Leinenpflicht, jedoch laden die weiten Flächen zu entspannten Spaziergängen ein. Direkt am Deich stehen Sitzgelegenheiten und Abfallbehälter bereit. Wer es ruhiger mag, findet hier meist mehr Platz als an den bekannteren Stränden. Der Ortsteil Altenbruch bietet zudem einige hundefreundliche Ferienhäuser mit kurzer Entfernung zum Strand. So lässt sich der Urlaub mit Hund in Cuxhaven auch abseits der touristischen Hauptorte genießen.
In Cuxhaven finden Sie viele Restaurants und Cafés, in denen Hunde gern gesehen sind. Besonders in den Außenbereichen ist der Aufenthalt mit Vierbeinern oft problemlos möglich. Hier einige Beispiele:
Insgesamt lässt sich der Urlaub mit Hund in Cuxhaven auch kulinarisch entspannt gestalten. Viele Lokale zeigen sich offen und flexibel, sodass gemeinsame Restaurantbesuche problemlos möglich sind.
Cuxhaven ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Wer mit dem Pkw anreist, erreicht die Stadt über die A27 aus Richtung Bremen oder über die B73 von Hamburg. Viele Unterkünfte bieten eigene Parkplätze, was besonders praktisch für Gäste mit Hund ist. Wer lieber mit der Bahn reist, kann den Bahnhof Cuxhaven nutzen, der direkt ans Regionalnetz angeschlossen ist. Vom Bahnhof aus gelangen Sie per Bus oder Taxi bequem in alle Stadtteile, auch in die hundefreundlichen Ortsteile Sahlenburg, Döse oder Duhnen. Einige Gastgeber bieten sogar einen Abholservice an. So starten Sie stressfrei in Ihren Urlaub mit Hund in Cuxhaven.